Auf gemeinsamen Wegen

Die Aspirantinnen und Aspiranten der Klasse 2/21 haben vor Kurzem erfolgreich ihr erstes Ausbildungsjahr an der Polizeiakademie in Savatan abgeschlossen. Auf sie wartet nun das zweite Jahr, in welchem sie innerhalb des Korps der Kantonspolizei Wallis erste Praxiserfahrungen sammeln und ihre Fachkompetenzen erweitern dürfen. Zuvor stand aber noch ein wichtiger Punkt auf dem Programm: Das Kennenlernen der Mentoren.

«Das Beste an Teamarbeit ist, dass dir immer jemand zur Seite steht.» Dieses Zitat von Margaret Carty steht sinnbildlich für das, was die Aspirantinnen und Aspiranten in den kommenden Wochen und Monaten erwartet. In ihrem zweiten Ausbildungsjahr werden sie innerhalb des Korps wichtige Erfahrungen sammeln und den Polizeiberuf noch näher kennenlernen. Den Weg dahin gehen sie aber nicht alleine. Sie werden eng durch ihre Mentoren begleitet und unterstützt. Diese trafen die Aspirantinnen und Aspiranten am Mittwoch, den 14. September 2022 zum ersten Mal. Symbolisch für den gemeinsamen Weg, den sie bestreiten, führten sie eine Wanderung mit einem Mittagessen in freier Natur im Val d’Hérens durch. Ziel dabei war es, sich kennenzulernen und die Teamarbeit ein erstes Mal zu fördern. Der Weg führte die Teilnehmer von Héreménce in Richtung Thyon. Nun geht es für die Aspirantinnen und Aspiranten in die operativen Einheiten der Kantonspolizei Wallis. Wir wünschen ihnen für das Praxisjahr viel Erfolg und viele wertvolle Erfahrungen.

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis