Die Kantonspolizei braucht deine Hilfe!
Wir suchen Kinder zwischen 5 und 6 Jahren, die sich bereit erklären, uns eine Zeichnung zu schicken, die "die Walliser [...]
Wir suchen Kinder zwischen 5 und 6 Jahren, die sich bereit erklären, uns eine Zeichnung zu schicken, die "die Walliser [...]
Im Rahmen der Einbruchschutz-Kampagne hat die Kantonspolizei in den vergangenen Tagen und Wochen die Präsenz in den Wohnquartieren erhöht. Dabei [...]
Die Sicherheit am Simplon ist eine prioritäre Aufgabe der Kantonspolizei Wallis. Am Montag, 16. November 2020 haben deshalb Staatsrat Frédéric [...]
Eine kantonale Hotline steht unter der Nummer +41 58 433 0 144 für alle sämtliche Gesundheitsfragen rund um das Coronavirus [...]
Erhebliche lokale Waldbrandgefahr Die geringen Niederschläge der letzten Wochen führen zu einem stetigen Anstieg der Waldbrandgefahr auf dem Kantonsgebiet. Die [...]
Übernehmen Sie gemeinsam mit uns bürgernah Verantwortung für die Sicherheit in unserem Kanton. Ihre Aufgaben und Ihr Profil? Hier erfahren [...]
Der Staatsrat hat seit dem 1. Januar 2020 mehrere Ernennungen bei der Kantonspolizei vorgenommen. Damit wurden höhere Kadermitglieder - mit [...]
In der heutigen Sitzung vom 17. Juni hat das Walliser Parlament einstimmig, mit 129 Ja-Stimmen und 0 Enthaltungen, das Projekt [...]
Die Pandemie fordert von uns allen Einschränkungen im Alltag. Gemeinsam haben wir bereits sehr viel erreicht. Wir sind aber noch [...]
Am Donnerstag, 16. April 2020 gegen 10:00 Uhr, sichtete ein Wanderer oberhalb von Morgins auf einer Höhe von ca. 2'040 [...]