Mit dem nahenden Winter und nach den ersten registrierten Betrugsfällen im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf von Brennholz und Pellets warnt die Kantonspolizei Wallis die Bevölkerung und gibt wichtige Verhaltenstipps.
Betrüger erstellen gefälschte Verkaufswebsites oder veröffentlichen Anzeigen auf Facebook Marketplace. Dort bieten sie Ster Holz zu besonders attraktiven Preisen an.
In manchen Fällen verwenden sie Namen, die echten regionalen Unternehmen ähneln oder glaubwürdig klingen können, um ihren Aktivitäten noch überzeugender erscheinen zu lassen.
Die Bezahlung wird meist über Twint (Schweizer Nummer) oder per Banküberweisung auf ein Schweizer IBAN-Konto verlangt, was einen seriösen Eindruck erweckt.
Die Ware wird jedoch nie geliefert.
Die Polizei empfiehlt:
- Überprüfen Sie die Vertrauenswürdigkeit einer Website unter: https://cybercrimepolice.ch
- Melden Sie betrügerische Websites unter: https://www.antiphishing.ch
- Holen Sie die Ware idealerweise persönlich ab oder lassen Sie sich das Holz liefern und bezahlen Sie erst bei Erhalt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Schweizerischen Kriminalprävention unter folgendem Link:
https://www.skppsc.ch/de/themen/internet/kleinanzeigenbetrug/