Ein Regionalzug der Matterhorn Gotthard Bahn fuhr von Fiesch in Richtung Brig und kollidierte mit einem Lieferwagen auf einem nicht überwachten Bahnübergang. 11 Personen wurden dabei verletzt.

Der Unfall ereignete sich am 25. November 2013 um 10:22. Ein Lieferwagen fuhr vom Kraftwerk Aletsch En Alpin und überquerte einen unbewachten, mit zwei Andreaskreuzen markierten Bahnübergang, als eine Zugskomposition mit drei Personenwagen und einer Lokomotive von Mörel in Richtung Brig verkehrte. Der Lieferwagen wurde von der Zugskomposition mitgerissen. Die drei Personenwagen und die Lokomotive wurden aus den Geleisen gehoben und der mittlere Wagen kippte auf die Seite. Die Alarmmeldung ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis und der Einsatzzentrale des 144 ein. Unverzüglich wurden umfangreiche Hilfskräfte aufgeboten. Der Kommandant der Kantonspolizei Wallis hat die Katastrophenzelle aufgeboten, 156 Hilfskräfte waren vor Ort im Einsatz. 41 Zugsreisende befanden sich in den Personenwagen. Zwei Personen wurden mittelschwer verletzt und neun Reisende zogen sich leichte Verletzungen zu. Der Lenker des Lieferwagens, sowie der Lokführer wurden durch den Unfall nicht verletzt. Durch den zuständigen Staatsanwalt, Amt Oberwallis, wurde eine Untersuchung zur genauen Unfallursache eingeleitet. Spezialisten der Schweizerischen Unfalluntersuchungsstelle (SUST) begaben sich ebenfalls vor Ort. Die MGBahn bot sofort ihre „Care-Team“ zur Betreuung  der Zugsreisenden auf. Aufgebotene Einsatzkräfte: 47 vom Sanitätsdienst, 56 Feuerwehrleute, 18 MGBahn Mitarbeiter, 35 Kantonspolizisten, 9 Ambulanzfahrzeuge, 3 Helikopter der Air-Zermatt, 2 Spezialisten der SUST.

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis