Am 16. Juli 2015 um 16:25, wurde ein Motorradfahrer in Morgins mit 142 km/h anstatt den erlaubten 50 km/h geblitzt.
Der 27-jährige französische Motorradfahrer fuhr auf der „Route de France“ innerorts Morgins in Richtung Landesgrenze. Mittels eines stationären Radargerätes wurde der Lenker mit einer Geschwindigkeit von 142 km/h anstatt den erlaubten 50 km/h gemessen. Gegen den Lenker wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Er muss mit einer hohen Geldbusse rechnen und ihm wird der Führerausweis für die Dauer von mindestens zwei Jahren entzogen. Bei schweren Verkehrsvergehen können Haftstrafen bis zu einem Jahr verhängt werden. Zusätzlich wird dem fehlbaren Lenker ein Fahrverbot auf unbestimmte Zeit auf Schweizer Boden erteilt. Warnmeldung – Radarkontrollen! Seit Anfang dieses Jahres, haben auf den Walliser Strassen schon sechs Motorradfahrer ihr Leben verloren. Die Kantonspolizei erinnert daran, dass sie sich weiterhin bemüht, die Sicherheit auf unseren Strassen zu gewährleisten. Die Radarkontrollen auf unseren Strassen, insbesondere auf den Passstrassen, werden verstärkt. Verbotene Überholmanöver, Überfahren der Sicherheitslinie werden geahndet. Die fehlbaren Lenker werden bei den zuständigen Behörden verzeigt.