Am 03. Juli 2016 hatten Fahrende die Absicht ihre Wohnwagen ausserhalb dem offiziellen Standplatz abzustellen und die Kantonspolizei musste intervenieren. Dadurch konnte vermieden werden, dass die Fahrenden sich an einem nicht offiziellen Platz niederliessen. Nach diesem Einsatz verliessen mehrere Fahrende mit ihren Wohnwagen den Kanton Wallis.  

Am Nachmittag wurden 15 Wohnwagen herkommend von Rennaz/VD erwartet, die sich auf den offiziellen Platz in Martinach begeben wollten. Schlussendlich waren es aber 30 Wohnwagen. Bei ihrer Ankunft widersetzten sich mehrere Fahrende mit ihren Wohnwagen den Anweisungen der Kantonspolizei, die sie auf den offiziellen Platz begleiteten. An die 10 Wohnwagengespanne fuhren auf den Autobahnparkplatz Pierre-Avoi (A9) und beabsichtigten ohne Bewilligung die Wohnwagen auf dem Parkplatz abzustellen. Dadurch kam es auf der A9 zu Verkehrsbehinderungen. Die Kantonspolizei schritt unverzüglich ein und konnte die Fahrenden dazu bewegen den Parkplatz zu verlassen. Ein Teil der Wohnwagengespanne fuhr anschliessend auf den offiziellen Standplatz in Martinach. Andere waren nicht bereit den geltenden Tarif zu bezahlen und verliessen den Kanton Wallis.

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis