Am 03.05.2014 kurz vor 23:00 Uhr, hielt die Kantonspolizei zwei
Fahrzeuglenker an, welche mit überhöhter Geschwindigkeit auf der
Autobahn A9, Höhe Granges, in Richtung Sitten fuhren.
Mittels stationären Radargeräts wurden bei den beiden Fahrzeuglenkern Geschwindigkeiten von 224 km/h und 212 km/h anstatt der erlaubten 120 km/h gemessen. Nach der Anhaltung stellte sich bei einem der Fahrzeuglenker heraus, dass er im Rahmen eines Wettrennens unterwegs war. Bei den fehlbaren Lenkern handelt es sich um einen 22-jährigen Portugiesen und einem 22-jährigen Walliser. Sie wurden bei der Staatsanwaltschaft und der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt verzeigt. Die beiden Fahrzeuge wurden beschlagnahmt. Es ist zu erwähnen, dass nach Abzug der Toleranz die beiden Fahrzeuglenker mit 97 km/h und 85 km/h zu schnell unterwegs waren. Sie riskieren einen Führerausweisentzug von mindestens zwei Jahren und eine Freiheitsstrafe von einem bis vier Jahren.