Am Donnerstag, 6. November 2025, organisieren die Polizeibehörden der Kantone Freiburg, Genf, Neuenburg, Tessin, Wallis und Waadt in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) sowie den kommunalen und regionalen Polizeien den 11. Tag des Einbruchschutzes.
Diese Westschweizer Kampagne hat zum Ziel, die Bevölkerung für die Risiken von Einbrüchen zu sensibilisieren und über geeignete Präventionsmassnahmen zu informieren.
Statistiken zeigen, dass Einschleiche- und Einbruchdiebstähle auf nationaler Ebene im vergangenen Jahr um 11,2 % zugenommen haben (46’070 im Jahr 2024 gegenüber 41’429 im Jahr 2023). Aus diesem Grund ruft die Polizei die Bevölkerung zu erhöhter Wachsamkeit auf.
Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, erkennen Einbrecherinnen und Einbrecher leichter, ob Häuser oder Wohnungen unbewohnt sind. Zwischen September und März ist ein Anstieg sogenannter «Dämmerungseinbrüche» in Privathäusern zu verzeichnen.
Die Polizei erinnert daher an einfache, aber wirksame Präventionsmassnahmen. Mit den folgenden Vorsichtsmassnahmen lässt sich das Risiko eines Einbruchs bereits mit geringem Aufwand deutlich reduzieren:
- Lassen Sie Ihre Wertsachen nicht offen liegen
- Täuschen Sie Ihre Anwesenheit vor
- Schliessen Sie Türen und Fenster konsequent ab
- Verstecken Sie Ihre Schlüssel niemals im Aussenbereich
- Informieren Sie Ihre Nachbarn über Ihre Abwesenheit und lassen Sie Ihren Briefkasten leeren
- Geben Sie Ihre Abwesenheit nicht in den sozialen Netzwerken bekannt
- Rufen Sie bei einem Einbruch oder Verdacht sofort die Nummer 117 an
- Lassen Sie sich beraten: Auch im Wallis bietet die Kantonspolizei kostenlose Sicherheitsberatungen an. Rufen Sie einfach die Nummer 027 606 58 50 an, um einen Termin zu vereinbaren.
Präventionsstände in Visp und Monthey
Der 6. November 2025 steht auch im Zeichen der Prävention zur Erhöhung der Sichtbarkeit im Strassenverkehr.
Die Kantonspolizei Wallis betreibt in Zusammenarbeit mit den Polizeien von Visp und Monthey zwei Informationsstände in Einkaufszentren, um die Bevölkerung sowohl für das Thema Sicherheit im Strassenverkehr als auch für die Vorsichtsmassnahmen zur Verhinderung von Eibrüchen zu sensibilisieren:
- November 2025 von 14 bis 18 Uhr im Centerpark in Visp
- November 2025 von 13 bis 18:30 Uhr im MCentral in Monthey
Weitere Informationen zur Einbruchsprävention finden Sie unter: https://www.skppsc.ch/de/themen/einbruch/



