Am 5. Januar 2016 kurz vor 11:00, wurde ein Skifahrer oberhalb Siviez, auf einer Höhe von 2400 m ü. M, von einer Lawine ausserhalb der markierten Pisten erfasst. Der Mann konnte rasch geborgen und ins Spital geflogen werden.
Eine Gruppe von Skifahrern verliess die markierten Pisten im Gebiet Gentianes und beabsichtigte in Richtung Torin/Siviez zu fahren. Als sich ein Gruppenmitglied unterhalb eines Kamms befand, löste sich eine Lawine und riss den Skifahrer mit. Von der Lawine teilweise begraben, konnte der Mann rasch geborgen und mit einem Helikopter der Air-Glaciers ins Spital von Sitten transportiert werden. Beim verletzten Freerider handelt es sich um einen 52-jährigen Berner.
Vorsicht!
Das Wallis erhielt grosse Schneemengen und die Lawinengefahr stieg von 3 „erheblich“ bis 4 „gross“ von 5 Gefahrenstufen je nach Region und Hanglage an. Eine Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere, mehrfach auch grosse Lawinen zu erwarten. Die ersten Tage nach einem Schneefall sind besonders gefährlich. Es wird empfohlen die guten Pistenbedingungen zu nutzen und die markierten Pisten nicht ohne erfahrenen Bergführer zu verlassen.