Am 13. August 2019 wurde mit der Präventionskampagne «Schulbeginn 2019» begonnen; mit dem Ziel die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren.

Die Ratschläge von heute richten sich an alle Automobilisten in der näheren Umgebung von Schulen.

Ratschläge an die Automobilisten:

SUCHEN SIE DEN AUGENKONTAKT MIT DEM KIND!

Beim Augenkontakt mit dem Kind kann beurteilt werden, ob es auf den Verkehr achtet. Im Verkehrspräventionsunterricht lernt das Kind den Augenkontakt mit Ihnen zu suchen.

HALTEN SIE BIS ZUM STILLSTAND AN!

Kindern ist es nicht möglich, die Geschwindigkeit mit der ein Fahrzeug fährt, oder die Entfernung die es zurücklegt, richtig einzuschätzen. Darüber hinaus lehrt die Polizei die Kinder, die Strasse nur dann zu überqueren, wenn das Fahrzeug bis zum Stillstand angehalten hat.

Ratschläge:

Bei einem Fussgängerstreifen:

– Halten Sie immer vollständig an.
– Geben Sie keine Handzeichen oder Lichtsignale, da diese die Kinder leicht ablenken können.
– Beobachten Sie die Kinder auf dem Trottoir und achten Sie auf Augenkontakt.
– Halten Sie auch für Kinder an, die die Strasse von links überqueren wollen.
– Befolgen Sie die Anweisungen der Schulpatrouilleure.

Zur Erinnerung: Alle Fussgänger haben absoluten Vortritt, wenn sie vor einem Fussgängerstreifen warten oder sich bereits auf ihm befinden. Fehlbare Lenker werden gebüsst. Dies kann von einer Ordnungsbusse bis zum Führerausweisentzug reichen.

Clip : https://youtu.be/sK72w2c49d4

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis