Siders: Autofahrt unter Einfluss von Lachgas

Am 15. Oktober 2023 hielt die Kantonspolizei einen Automobilisten an, der während der Fahrt auf der Autobahn Lachgas inhalierte. Ihm wurde ein Fahrverbot erteilt.

Gegen 18 Uhr stellte eine Patrouille der Kantonspolizei auf der Autobahn A9 bei Siders eine unsichere Fahrweise eines Autolenkers fest. Bei der Anhaltung war der Fahrer gerade dabei, die Inhalation des in einem aufblasbaren Ballon enthaltenen Gases „Nitrous Oxide“ (Lachgas) zu beenden.

Der völlig verwirrte Mann wies paranoide Symptome auf. Eine Ambulanz brachte ihn in die Notaufnahme des Spitals von Sitten. In seinem Auto wurden zwei Kapseln des besagten Gases entdeckt.

Dem 29-jährigen portugiesischen Lenker mit Wohnsitz im Mittelwallis wurde ein Fahrverbot auferlegt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft sowie bei der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt angezeigt.

Präventive Nachricht

Das als „Lachgas“ bezeichnete Gas Distickstoffmonoxid ist für den Menschen gefährlich. Es führt zu Hypoxie, d. h. zu einer verminderten Sauerstoffbereitstellung im menschlichen Körper. Sein Konsum führt zu Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und anderen Ohnmachtserscheinungen oder Gleichgewichtsstörungen. Diese Zustände sind natürlich nicht mit dem Führen von Fahrzeugen vereinbar.

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis