Am Sonntagnachmittag, 27. Mai 2018 hielt die Kantonspolizei auf der Simplonpassstrasse zwei Fahrzeuglenker mit massiv überhöhter Geschwindigkeit an.

Die Geschwindigkeitskontrolle wurde mittels Lasergerät durchgeführt. Dabei wurde ein 44-jähriger italienischer Motorradfahrer auf der Passstrasse von Gondo in Fahrtrichtung Passhöhe mit einer Geschwindigkeit von 174 km/h (nach Abzug der Toleranz von 5 km/h) anstelle der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gemessen und angehalten. Da es sich beim Fahrer um einen ausländischen Staatsangehörigen ohne Wohnsitz in der Schweiz handelt, ordnete die Staatsanwaltschaft die Sicherstellung des Motorrades an. Zudem wurde ihm ein Fahrverbot auf unbestimmte Zeit für die Schweiz erteilt. Der Motorradfahrer musste eine Bussengarantie leisten.

Zuvor wurde bereits ein 33-jähriger Walliser am Steuer eines Personenwagens auf demselben Strassenabschnitt mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h (nach Abzug der Toleranz von 5 km/h) gemessen. Der Führerausweis wurde vor Ort entzogen.

Beide Lenker wurden bei der zuständigen Behörde verzeigt.

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis