In der Nacht von Samstag, 4. Oktober auf Sonntag, 5. Oktober 2025 wurde in einem Waffengeschäft im Mittelwallis ein Einbruchdiebstahl verübt. Die Kantonspolizei konnte dank eines gross angelegten Dispositivs die mutmasslichen Täter festnehmen und das Diebesgut sicherstellen.
Am Sonntagmorgen, kurz nach 03:30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Wallis über einen Einbruch in ein Waffengeschäft in Sitten informiert. Die Täter ergriffen mit dem Diebesgut in einem im Oberwallis entwendeten Fahrzeug die Flucht.
Nachdem die Täter von einer Patrouille gesichtet worden waren, verloren sie auf der Strasse von Aproz nach Sitten die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie stellten den Wagen ab und flohen zu Fuss, wobei sie das Diebesgut im Auto zurückliessen.
Die Kantonspolizei Wallis leitete umgehend eine grossangelegte Suchaktion in Zusammenarbeit mit der Regionalpolizei der Villes du Centre und der Gemeindepolizei Riddes ein. Diese führte rasch zur Festnahme von zwei mutmasslichen Tätern in der Nähe des Unfallortes. Bei den angehaltenen Personen handelt es sich um einen belgischen Staatsangehörigen im Alter von 19 Jahren und einen kongolesischen Staatsangehörigen im Alter von 18 Jahren.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet. Es wird daran erinnert, dass für die festgenommenen Personen bis zum Abschluss des Gerichtsverfahrens die Unschuldsvermutung gilt.
Zurzeit werden keine weiteren Informationen bekanntgegeben.