Skitouren nachts auf Pisten – Achtung Gefahr

Tags:

In den vergangenen Tagen erhielt die Kantonspolizei erneut Informationen, dass vermehrt Skitourengänger nachts auf abgesperrten Pisten unterwegs sind. Dies birgt jedoch einige Gefahren mit sich.

Skitourengänger, welche ausserhalb der Betriebszeiten der Transportanlagen unterwegs sind, setzen sich mehreren Risiken aus (z. B. künstlich ausgelöste Lawinen oder Pistenfahrzeuge mit Seilwinden oder Fräsen).

In diesem Zusammenhang weist die Kantonspolizei auf einige Regeln hin, welche der SAC zusammen mit den Seilbahnen Schweiz und der bfu–Beratungsstelle für Unfallverhütung erarbeitet hat:

Zusammenfassung der 4 wichtigsten Sicherheitsregeln:

1. Ausserhalb der Betriebszeiten der Transportanlagen sind die Abfahrten geschlossen und damit gesperrt. Auch Skitourengänger haben die Betriebszeiten zu beachten. Lebensgefahr! Nur explizit geöffnete Abfahrten dürfen ausserhalb der Betriebszeiten zum Skitourengehen benutzt werden http://Pistenöffnungszeiten

2. Für Skitourengänger auf Pisten gilt:

  • Aufstieg nur am Pistenrand
  • Aufstieg nur hintereinander, nicht nebeneinander
  • Den Skibetrieb respektieren; dieser hat Vorrang

3. Den Anweisungen des Pisten- und Rettungsdienstes ist zwingend Folge zu leisten.

4. Erfordern es besondere Umstände, so hat die betroffene Seilbahnunternehmung die Möglichkeit, das Skitourengehen auf ihren Schneesportabfahrten auch während der Betriebszeiten zu untersagen.

Link: https://www.sac-cas.ch/de/leistungssport/skitourenrennen/skitourengehen-auf-pisten/

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis