Troistorrents : Verhaftung nach einer Verfolgungsjagd

Am Sonntagmorgen, den 4. Februar 2024, endete eine Verfolgungsjagd zwischen Sicherheitskräften und dem Fahrer eines Fahrzeugs mit der Festnahme des Fahrers.   

Am Sonntag, kurz vor zwei Uhr morgens, wurde die Walliser Kantonspolizei von Mitarbeitenden des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) des Postens St-Gingolph über ein verdächtiges aus Frankreich kommendes Fahrzeug informiert.

Die BAZG-Mitarbeitenden richteteneinen Anhalteposten in Le Bouveret ein

Nachdem der Fahrer zunächst den Anschein machte, den Anweisungen der BAZG-Mitarbeitenden zu folgen, setzte er plötzlich seine Fahrt in Richtung Monthey fort.

Es kam zu einer Verfolgungsjagd zwischen den verschiedenen Einsatzkräften, die sich aus der Kantonspolizei, den Stadtpolizeien von Haut-Lac und Monthey sowie Mitarbeitenden des BAZG zusammensetzten. Nach mehreren vergeblichen Anhalteversuchen durch die Polizeiwurde der Fahrer schliesslich von der Kantonspolizei auf der Strasse von Morgins nach Troistorrents festgenommen.

Es handelte sich um einen 17-jährigen französischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Frankreich.

Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt, jedoch entstand an mehreren Einsatzfahrzeugen der Polizeikräfte leichter Sachschaden.

Es wurde eine Untersuchung eingeleitet und der Täter wird bei beim Jugendgericht angezeigt.

Eingesetzte Mittel : Der Einsatz erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Blaulichtorganisationen.

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis