Während des Monats März nahmen fast 100 Senioren an einem Vortrag betreffend Sicherheit im Alter teil, welcher mit Diebstählen und Betrugsfällen im heutigen Alltag zu tun hatte.
Auf Einladung von Pro Senectute hat die Kantonspolizei unsere Seniorinnen und Senioren auf die verschiedenen Fallen aufmerksam gemacht, die ihnen an der Haustür, am Telefon oder im Internet begegnen können. Es wurden verschiedene Ratschläge und Tricks an unsere Senioren weitergegeben.
Die Kantonspolizei konnte unsere Senioren auch beruhigen, indem sie das hohe Sicherheitsniveau im Wallis hervorhob.
Beim Vortrag in Le Bouveret wurde Pro Senectute von der Kommission für Kultur und Senioren von Port-Valais unterstützt. Bei demjenigen in Fully von der Soziokulturellen Vereinigung von Fully“ und dem „Seniorenverein“.
Der nächste Vortrag findet am 21. September 2023 in Monthey statt.
Die Kantonspolizei freut sich, älteren Personen Ratschläge zu geben, damit unangenehme Situationen verhindert werden können. Die beste Methode, um Betrügereien zu bekämpfen, ist die Prävention.
Ratschläge finden Sie auf der Website der Kantonspolizei Wallis https://www.polizeiwallis.ch sowie auf derjenigen der Schweizerischen Kriminalprävention https://www.skppsc.ch