Leytron, Martinach und St-Maurice: 6 Diebstähle aus Fahrzeugen – Prävention und Ratschläge

Zwischen dem 20. und 21. August 2024 meldeten sich sechs Geschädigte bei der Kantonspolizei Wallis, nachdem aus ihren Fahrzeugen gestohlen worden war. Nachfolgend erteilen wir wichtige Präventionsmassnahmen.

Um ihre Tat ungestört ausführen zu können, bevorzugt die Täterschaft Fahrzeuge, die an wenig beleuchteten oder sichtgeschützten Orten abgestellt sind. In manchen Fällen schrecken sie nicht davor zurück, die Scheiben einzuschlagen, um an das sichtbar zurückgelassene Eigentum im Fahrzeug zu gelangen.

Um den Dieben keine Chance zu geben, rät die Kantonspolizei Wallis:

– das Fahrzeug systematisch abzuschliessen, auch während kurzer Abwesenheiten;

– die Fenster, das Schiebedach oder den Kofferraum nicht offenzulassen;

– keine Wertgegenstände im Fahrzeuginneren liegen zu lassen. Achten Sie darauf, dass diese niemals von aussen sichtbar sind;

– keinen Zweitschlüssel im Fahrzeuginneren liegen zu lassen;

– das Fahrzeug an einem beleuchteten und nicht abgeschirmten Ort abzustellen;

– den Kofferraum für die Aufbewahrung von Einkäufen und anderen Gegenständen zu bevorzugen.

Tipps im Video: https://www.youtube.com/watch?v=xjjS9bV67iA

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis