Wallis: Neuer Radar für die Kantonspolizei

Im Bestreben, die bestmögliche Sicherheit auf dem gesamten Strassennetz zu gewährleisten, hat die Kantonspolizei Wallis ein neues mobiles Radargerät angeschafft.

Angesichts der steigenden Zahl von Unfallopfern und Raserdelikten im vergangenen Jahr verstärkt die Kantonspolizei ihre Anstrengungen, um sichere Strassen auf dem gesamten Kantonsgebiet zu gewährleisten. Die Polizei kündigt daher die Anschaffung eines neuen Radars an, der in erster Linie zur Bekämpfung von unverantwortlichem Fahrverhalten eingesetzt werden soll.

Das auf einem Anhänger gezogene Radargerät ermöglicht effiziente und flexible Kontrollen an verschiedenen sensiblen oder unfallträchtigen Orten, wie beispielsweise in der Nähe von Schulen, im Inneren von Tunneln oder auch in Bereichen von Baustellen. Das Ziel der Kantonspolizei ist es, die Risiken zu reduzieren und von gefährlichem Verhalten im Strassenverkehr abzuschrecken.

Gemäss ihrer Strategie im Bereich der Strassenverkehrssicherheit und neben ihren gezielten repressiven Massnahmen wird die Kantonspolizei auch weiterhin den Schwerpunkt auf Prävention und Sensibilisierung legen. Es wird erneut daran erinnert, dass die Verkehrssicherheit alle angeht.

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis