Sitten: Massive Geschwindigkeitsübertretungen

Am Abend des 7. März 2025 wurde ein Automobilist auf der Rhône-Autobahn A9 mit einer Geschwindigkeit von 224 km/h gemessen. Ihm wurde der Führerausweis auf Platz entzogen.

Am Freitag, 7. März 2025, kurz vor 23 Uhr, wurde ein 35-jähriger französischer Automobilist auf der Rhône-Autobahn A9 bei Sitten mit einer Geschwindigkeit von 224 km/h statt der erlaubten 120 km/h registriert.

Der Lenker wurde kurz nach dem Vorfall angehalten, wobei ihm der Führerausweis noch vor Ort entzogen wurde. Er wird bei der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt sowie bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Bereits am Freitag, 31. Januar 2025, wurde ein Automobilist nach einem Raserdelikt, begangen auf der Route du Grand-St-Bernard in Sembrancher, angehalten. Der 27-jährige portugiesische Lenker war mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h statt der erlaubten 80 km/h registriert worden. Auch er wurde bei den zuständigen Behörden angezeigt.

Den beiden droht eine Freiheitsstrafe von 1 bis 4 Jahren sowie ein Führerausweisentzug von mindestens 2 Jahren. Die Kantonspolizei hat seit Beginn des Jahres im gesamten Kantonsgebiet bislang drei Raserdelikte registriert.

Letzte Publikationen

Archive
Nach oben scrollen

Urgences 117

Appels en cas d'urgence

Postes de police

Adresse et no de contact de postes

Etat des routes

Carte valaisanne de l'état des routes

Notfall 117

Rufnummer für Notfälle

Gendarmerieposten

Karte der Gendarmerieposten

Strassenzustand

Karte der Strassenzustände im Wallis