NIMM DÄR DI ZIIT, CHRATZ DS IISCH AB
Eine Auswertung der Beratungsstelle für Unfallverhütung zeigt: Seit dem Jahr 2006 führten verschneite oder vereiste Autoscheiben bei Unfällen zu 15 [...]
Eine Auswertung der Beratungsstelle für Unfallverhütung zeigt: Seit dem Jahr 2006 führten verschneite oder vereiste Autoscheiben bei Unfällen zu 15 [...]
Am 17. November 2020 warnte ein Automobilist auf einer Social-Media-Plattform andere Verkehrsteilnehmer vor einer Polizeikontrolle. Die Ermittlungen der Kantonspolizei führten [...]
Die Weinlese steht bevor. Damit Fahrzeuge, Anhänger und Erntekisten nicht zu Gefahrenherden im Strassenverkehr werden, weist die Kantonspolizei in ihrem [...]
Am Montag, 17. August 2020 beginnt für 43'400 Kinder und Jugendliche das neue Schuljahr. Für viele bedeutet dies, sich erstmals [...]
Mitte Juli kündigte die Kantonspolizei eine Verstärkung ihrer Kontrollen an, nachdem eine Zunahme von Unfällen und gefährliche Verhaltensweisen auf den [...]
In den letzten Wochen stellte die Kantonspolizei eine Zunahme bei den Verkehrsunfällen sowie bei den Unfallopfern im Strassenverkehr fest. In [...]
Am Dienstag, 7. Juli 2020 um 19:55 Uhr, wurde bei einer Radarkontrolle innerorts Monthey ein Autofahrer mit einer Geschwindigkeit von [...]
In letzter Zeit verzeichnete die Kantonspolizei vermehrt schwere Verkehrsunfälle, u.a. mit Todesfolgen auf Forst- und Alpstrassen. So auch am vergangenen [...]
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurden in Monthey und Collombey-Muraz Geschwindigkeitskontrollen im Innerortsbereich durchgeführt. Dabei wurden mehrere Widerhandlungen festgestellt. Seit [...]
Der Walliser Radsportverband und die Kantonspolizei Wallis setzen ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer zweiten Kampagne zur Sicherheit im Strassenverkehr fort. [...]