Prävention im Bereich Sextortion – «Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?»
Am 16. April 2020 startet ein weiterer Teil der nationalen Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug «Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?» [...]
Am 16. April 2020 startet ein weiterer Teil der nationalen Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug «Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?» [...]
Der Artikel 7c1 beinhaltet das Verbot von Menschenansammlungen im öffentlichen Raum 1 Menschenansammlungen von mehr als 5 Personen im öffentlichen [...]
Die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus werden auf dem gesamten Kantonsgebiet von der Kantonspolizei mit Unterstützung der Gemeindepolizei und der [...]
Die Kantonspolizei hatte Kontrollen angekündigt. Ihre Präsenz vor Ort wurde in Zusammenarbeit mit den Gemeindepolizeien verstärkt, um der Bevölkerung Hilfe [...]
Am 18. Februar 2020 führte die Kantonspolizei Wallis mit Unterstützung ihrer Partnerorganisationen im Vorfeld der Fastnacht eine gross angelegte Präventiv-Aktion [...]
Im Jahr 2019 wurden drei Einfamilienhäuser durch Explosionen in Vollèges, Grône und Leytron schwer beschädigt. In allen drei Fällen wurde [...]
Die Feiertage rücken näher. Viele Menschen besuchen die Weihnachtsmärkte und in den Geschäften ist die Suche nach den Geschenken im [...]
Im März 2019 reichte eine Person bei der Kantonspolizei Wallis Strafanzeige wegen Internetbetrugs ein. Im Rahmen der Ermittlungen konnte die [...]
Und Sie? Hätten Sie ja gesagt? Mit attraktiven Stellenangeboten rekrutieren Kriminelle hauptsächlich im Internet immer wieder Personen als Finanzagenten/innen, auch «Money [...]
Die Kantonspolizei Wallis registrierte in der vergangenen Woche mehrere Einbruchdiebstähle bei Firmen und Büros. Die Tatorte befanden sich dabei mehrheitlich [...]